|
wwww.bewerbungsgigant.de BEWERBUNGSERSTELLUNG
Wer sich selber nicht so gut in Wort & Schrift artikulieren kann und sich nicht zutraut
selber einen Bewerbungstext zu verfassen, sollte hierzu ruhig professionelle Hilfe
in Anspruch nehmen!
Hierzu gibt es in diesem Portal eine
Beraterdatenbank.
Hier können Sie einen Bewerbungstexter in Ihrer Nähe finden.
Viele dieser Bewerbungs- und Karriereberater können Ihnen helfen und geben
gerne weitere Hilfestellung.
Hunderte von Zuschriften
auf eine Stellenanzeige sind nichts Ungewöhnliches. Wer auf sich aufmerksam
machen will, muss einiges bieten. Schon kleine Nachlässigkeiten bei der
äußeren Form, Rechtschreibfehler, schlampige Mappen und schlechte
Fotos führen dazu, auf dem falschen Stapel des Personalchefs zu landen.
Im Anschreiben geht es darum, Werbung in eigener Sache zu betreiben. Warum sind
Sie der oder die Richtige für die in der Stellenanzeige skizzierten Aufgaben?
Hier gilt es, aus den eigenen Kenntnissen, Berufserfahrungen, fachlichen und
persönlichen Qualifikationen ziel- und passgenau diejenigen herauszuarbeiten,
die auf die ausgeschriebene Position passen und sie kompakt, übersichtlich
und interessant in den Bewerbungsunterlagen darzustellen. Das Anschreiben dient
dazu, das Interesse des Personalchefs / Lesers zu wecken.
Der Lebenslauf ist das wichtigste
Dokument einer Bewerbung. Er
dient dazu, dem potentiellen Arbeitgeber einen genauen Überblick über
Ihre Kenntnisse zu vermitteln.
- Aber wie sieht der perfekte Lebenslauf aus?
- Wie
lang darf er sein?
- Gehören auch Hobbies und sonstige Interessen rein?
Heute
ist der Lebenslauf nicht mehr nur eine tabellarische, oder chronologische Aufzählung
der beruflichen Stationen. Er ist vielmehr ein Tätigkeitsprofil, das speziell
in Bezug auf die gewünschte Stelle zu verfassen ist. Er dient dazu, sich
ein genaues Bild vom Bewerber zu machen. Eine professionelle Bewerbungsberatung
und-service können durchaus hilfreich sein, wenn sich der Bewerber überfordert
fühlt, bzw. die Einladung zum Vorstellungsgespräch ausbleibt. Hier
ist eine persönliche Bewerbungsberatung im Vorfeld zu empfehlen. Denn nur
über den persönlichen Kontakt kann der Berater auf die Situation des
Bewerbers eingehen, eine professionelle und individuelle Bewerbung verfassen
und wertvolle Tipps geben.
Link zum Autorenprofil:
Cornelia-Ines
Pfeffer ©
xx
|
|