|
www.bewerbungsgigant.de
BEWERBUNGSARTEN
Um sich bei einem Unternehmen zu bewerben gibt es folgende Möglichkeiten:
Die telefonische Bewerbung
Eine telefonische Bewerbung wird häufig bei Stellenausschreibungen
für sogenannte geringfügige Beschäftigungsverhältnisse,
(besser bekannt als 400 € Jobs) gewählt. Hier wird anhand eines
kurzen Fragenkatalogs ermittelt, ob der Bewerber den gewünschten
Anforderungen entspricht. Wenn dies der Fall ist wird in der Regel
direkt am Telefon ein Termin für ein Vorstellungsgespräch
vereinbart.
Die Blindbewerbung
Obwohl der Bewerbende gar nicht genau weiß, ob es in dem Unternehmen,
in dem er sich bewirbt überhaupt offene Stellen zu besetzen gibt, schreibt er "
auf gut Glück" einfach eine allgemein gehaltene Bewerbung.
Die Initiativbewerbung
In manchen Fällen geht einer Initiativbewerbung ebenfalls ein kurzes
telefonisches Bewerbungsgespräch voraus. Hier wird dann ermittelt ob
es für den Bewerber Sinn macht, dem Unternehmen seine Bewerbungsunterlagen
zuzusenden, oder nicht. Bei einer Initiativbewerbung ergreift der Bewerber (wie
der Name schon sagt) die Initiative und bewirbt sich bei einem Unternehmen,
welches eine Stelle zur Besetzung ausgeschrieben hat. Stellen können
über Wochenanzeiger, Jobbörsen im Internet, oder aber auf den
Firmenwebseiten der Unternehmen ausgeschrieben werden. In manchen Fällen
geht einer Initiativbewerbung ebenfalls eine kurzes telefonisches Bewerbungsgespräch
voraus. Beim ersten Kontakt werden meistens erste Konditionen betreffend, den
Arbeitszeiten, des Gehaltes usw. ermittelt um bereits im Vorfeld
abzuklären, ob es für den Bewerber Sinn macht, dem Unternehmen
seine Bewerbungsunterlagen zukommen zu lassen, oder nicht.
Die Onlinebewerbung
Bei einer Onlinebewerbung gibt es mehrere Möglichkeiten
der Bewerbung:
-
Onlinebewerbung via Upload:
Manche Firmen, häufig z.B. Zeitarbeitsfirmen bieten mittlerweile
an, sich direkt über deren Webseite zu bewerben. Hierzu trägt der
Bewerber alle seine Daten in eine speziell dafür vorgesehene Eingabemaske
ein und lädt via Upload seine Zeugnisse auf den Server des Unternehmens
hoch und kann dann über den Button senden, seine Onlinebewerbung
an das Unternehmen übertragen.
-
Onlinebewerbung via e-mail:
Der Bewerber erstellt von seinen Bewerbungsunterlagen Onlinedateien
(i.d.R. PDF-Dateien) und versendet diese dann im Dateianhang (Attachement)
an eine e-mail.
-
Onlinebewerbung via Video:
Bei dieser Art der Bewerbung wird vom Bewerber vorab ein Bewerbungsvideo
erstellt und anschließend auf einen Server hochgeladen. Nun versendet
der Bewerber an die Unternehmen, bei denn er sich bewerben möchte,
eine kurze e-mail mit einem Link zum Bewerbungsvideo.
Diese Art der Bewerbung wird häufig in Verbindung mit einer Bewerbungshomepage
erstellt. Somit hat der Personalentscheider direkt im Anschluss nach Sichtung
des Videos die Möglichkeit, auf weitere Daten, wie z.B. den Lebenslauf,
Zeugnisse usw. zuzugreifen.
-
Die Bewerbungshomepage:
Eine sehr elegante Art der Onlinebewerbung ist die, sich eine eigene
Bewerbungshomepage einzurichten.
Anschließend braucht man den betreffenden Unternehmen bei denen man
sich bewerben möchte nur noch eine kurze e-mail mit entsprechenden Link zu der
eigenen Bewerbungshomepage zuzusenden und fertig. Mit einer Bewerbungshomepage
kann man sich relativ schnell, auf relativ viele Stellen bewerben. Die
Bewerbungshomepage ist zudem stark auf dem Vormarsch, denn Sie spart dem Bewerber,
sowie auch dem Unternehmen Zeit und Geld.
Übrigens wird in manchen
Branchen (wie z.B. in der IT- und Werbebranche) heutzutage sogar
schon eine Bewerbungshomepage vorausgesetzt. Zudem bietet sie die Möglichkeit
z.B. Bewerbungsproben mit zu veröffentlichen, oder aber ein Video von sich
mit einzubinden.
-
Sichern Sie Ihre persönlichen Daten auf jeden Fall mit einem individuellen
Passwort.
-
Wenn Sie sich via Bewerbungshomepage bewerben möchten, selber aber
nicht in der Lage sind, sich diese einzurichten, fragen Sie jemand
der sich damit auskennt.
-
Über den untenstehenden Link gelangen Sie zu einem seriösen Anbieter
der Ihnen in wenigen Stunden eine komplette Bewerbungshomepages einrichtet
und dass alles für sage und schreibe
99,- €
Hier der Link zur Seite:
www.bewerbungshomepages.de
xx
|
|