I    Sitemap   I    Impressum   I    Kontakt   I    AGB´s

 


 
llllll

 llllll

www.bewerbungsgigant.de
BEWERBUNGSANSCHREIBEN
Das Bewerbungsanschreiben ist das wichtigste Element ihrer Bewerbung!

Ob eine Bewerbung Aussicht auf Erfolg hat, oder nicht hängt von vielen Kriterien ab. Ein großes Kriterium ist sicherlich "Das Bewerbungsanschreiben". Um ein Bewerbungsanschreiben sinnvoll verfassen zu können, muss sich der Bewerber selber erst einmal die folgenden Fragen stellen:

    "Was will ich mit meinem Anschreiben bewirken?"
    "Wem soll es dienen und wie muss es inhaltlich strukturiert werden?"

Nachdem das alles abgeklärt ist, beginnt der wichtigste Teil der eigentlichen Arbeit der Bewerbung, das Verfassen des Anschreibens.

Beim Anschreiben handelt es sich um die schriftliche Ankündigung der nachfolgenden Bewerbungsunterlagen. Es enthält sowohl erste Informationen über mich als Person, als auch über meine Qualifikationen, Erfahrungen und bisherigen beruflichen Tätigkeiten. Es muss einem Personalentscheider Aufschluss darüber geben, über welche Stärken und Schwächen ich verfüge und muss erklären, warum ich mich ausgerechnet bei diesem Unternehmen und auf diese Stelle bewerbe. Außerdem und muss es Auskunft darüber geben, was ich dem Unternehmen als zukünftigen Mitarbeiter alles bieten kann und warum der Personalentscheider mich anstelle eines Mitbewerbers einstellen sollte.

Wenn man alle diese Punkte systematisch abgearbeitet hat, erhält man ein in sich schlüssiges Anschreiben. Wenn man anschließend noch den Lebenslauf klar strukturiert, ein ansprechendes Bewerbungsfoto beifügt und darauf achtet, das die Unterlagen ordentlich, sauber und anschaulich verpackt wurden, hinterlässt man beim Unternehmen einen "Guten, ersten Eindruck", für den es ja bekannterweise, keine zweite Chance gibt.

 

    Unsere Tipps für ein erfolgreiches Bewerbungsanschreiben

  • Strukturieren Sie Ihr Anschreiben entsprechend der o.g. Vorgaben.
     
  • Verwenden Sie für Ihre Bewerbungsunterlagen kein zu dünnes Papier, wir empfehlen mindestens ein 100 Gramm - Papier zu verwenden.
     
  • Verwenden Sie niemals farbiges Papier.
     
  • Unterlassen Sie gestalterische Versuche mit Hintergrundbildern o.ä. das lenkt nur unnötig ab.
     
  • Achten Sie bei Formulierungen darauf, dass keine unnötig lange Satzbildung entsteht, oder Sie zu lange, oder in sich verschachtelte Sätze erzeugen, da es das lesen der Bewerbung nur unnötig erschwert und sie somit unterbewusst beim Personalentscheider bereits einen ersten negativen Eindruck hinterlassen würden.
     
  • Witze und Anekdoten haben in einem Bewerbungsanschreiben nichts zu suchen, ebenso wenig, wie auch ihre Einstellung zur Kirche, zu Parteien, oder zu sonstigen Weltanschauungen.

 


     

    Unser BLOG System

  • Hier kann alles gesagt werden, was in diesem Text offen geblieben ist.

    Falls dieser Text noch einige Punkte offen lässt, in unserem Blog können Sie weiter zum Thema Anschreiben diskutieren.

    Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Ihre Statements

 


     


 

xx



DER BEWERBUNGSGIGANT IM INTERNET

Das Portal für Bewerber, Unternehmen & Berater
www.bewerbungsgigant.de