|
wwww.bewerbungsgigant.de Absage,
nein Danke! Eine
Absage muss keine bleiben.
Tausende
von Menschen schreiben Bewerbungen und verschicken diese an die Unternehmen, von
denen Sie sich gut vorstellen könnten, für diese zu arbeiten. Anschließend
vergehen in der Regel ein paar Wochen. In dieser Zeit vergleicht das beworbene
Unternehmen die eingegangen Bewerbungen uns sucht hierbei nach der optimalen
Besetzung für die Stelle. Nachdem das Auswahlverfahren abgeschlossen ist,
erhalten die Bewerber, die in der engeren Auswahl gekommen sind eine Einladung
zu einem Vorstellungsgespräch, während alle anderen eine Absage erhalten. Die meisten Menschen
machen dann das, was alle anderen in dieser Situation auch tun, entweder sie heften die Bewerbungsabsage
ab, oder entsorgen diese über die Altpapierverwertung. Sie haben mit dem
Vorgang abgeschlossen und legen diesen zu den Akten,
wie man so schön sagt. - Die meisten Menschen wissen nicht, dass Sie mit dieser Aktion eine
Möglichkeit verschenkt haben, um am Ende doch noch bei dem Unternehmen eingestellt
zu werden, welches Ihm eine Bewerbungsabsage zugeschickt hatte.
Sie
fragen Sich nun, wie das gehen soll ? – Nun ganz einfach!
Unser
Insider-Tipp: So
nutzt man eine Bewerbungsabsage für eine zweite Chance! Auf
der Bewerbungsabsage befinden sich in den meisten Fällen sämtliche
Daten der Person, die für die Stellenbesetztung erster Ansprechpartner
ist. Stellen Sie sich vor, Sie würden folgendes mit Ihrer Bewerbungsabsage
machen. "Sie rufen den Personalentscheider an und sagen folgendes:
"Guten Tag, mein Name ist Herr........, ich habe da aufgrund meiner Bewerbungsabsage
die ich heute von Ihnen erhalte habe, nochmal zwei kurze Rückfragen und möchte Sie höflich bitten,
mir diese kurz zu beantworten, damit ich meine Bewerbungsunterlagen optimieren
kann, schenken Sie mir einen Augenblick Ihrer kostbaren Zeit? - Was soll
der Personalentscheider nun tun, oder gar denken? - Wenn es kein Unmensch ist, wird er mit
aller größter Wahrscheinlichkeit sagen: "Na gut, wenn´s ganz
schnell geht, dann machen wir das ausnahmsweise mal". Sie versichern ihm
nun noch einmal das es auch wirklich ganz schnell gehen wird und Sie wirklich nur zwei ganz kurze Fragen an
ihn haben. Und dann stellen Sie ihm folgende Fragen: Fragen Sie ihn, ob die Bewerbungsabsage
möglicher Weise auf einen formellen Fehler innerhalb Ihrer Bewerbungsunterlagen
zurück zu führen ist. Falls der Personalentscheider dieses verneint,
kommt nun Ihre eigendliche Frage: Fragen Sie Ihn ganz dirket, obe es möglicher Weise noch weitere Stellen innerhalb des Unternehmens zu besetzen
sind, für das Ihr Bewerberprofil in Frage kommt, oder ob es denn Sinn macht, sich
später erneut auf Stellenausschreibungen des Unternehmens
zu bewerben.
Nach dem Sie Ihre Fragen beantwortet bekommen habe, bedanken
Sie sich freundich und wünschen dem Personalentscheider noch einen schönen
Tag.
Glauben Sie mir, dieses Telefonat wird der Personalentscheider nicht
so schnell vergessen, denn damit haben Sie bei Ihm einen zweiten, bleibenden
Eindruck hinterlassen und sich von der breiten Masse der Bewerber abgesetzt.
Der Personaler wird sich anschließend sicherlich folgendes
denken:
- Das
hab ich ja auch noch nicht erlebt, da tut jemand wirklich alles dafür
um einen Job zu bekommen!
- Die
Person fragt nach Ihren eigenen Fehler und ist bestrebt, diese zu korregieren
- Die
Person ist freundlich, motiviert, engagiert und nett
- Die
Person ist bestrebt Ihre Arbeit gewissenhaft zu erledigen, ist intressiert und fragt nach dem wiso, weshalb und warum
- Der
Bewerber möchte umbedingt für unser Unternehmen arbeiten
Natürlich,
es ist nur ein Versuch, aber es macht im Vergleich zum schreiben einer neuen
Bewerbungen weniger Arbeit und verschafft Ihnen die Gewissheit, alles erdenkliche
getan
zu haben, um die Stelle auf der Sie sich beworben haben, doch noch zu bekommen
und wer weiß: Möglicher Weise verändert dieses Telefonat ja
auch ihr ganzes Leben und Sie werden doch noch zu
einem Vorstellungsgespräch eingeladen....., wer weiß, auf alle Fälle
ist es eine Chance die man nicht ungenutzt lassen sollte und Sie wissen ja..........
Unverhofft kommt oft!
In
diesem Sinne weiterhin viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft!
Link zum Autorenprofil: M.J.
©
xx
|
|